1.) Eignet sich HypnoBirthing für alle Frauen?
Es eignet sich für alle Frauen, die ihrem Kind einen natürlichen und sanften Start ins Leben schenken möchten.
Besonders geeignet ist diese Methode auch für Frauen, die Angst oder gar Panik vor der Geburt haben und deswegen vielleicht sogar über einen Kaiserschnitt oder andere schmerzstillende Maßnahmen
nachdenken.
HypnoBirthing lässt sich überall anwenden und Frauen, die schon schmerzhafte, lange Geburten hinter sich haben, schätzen die vielen Vorteile.
2.) Was genau unterscheidet HypnoBirthing von anderen Geburtsvorbereitungskursen?
In unserer westlichen „Hightech-Gesellschaft“ ist die Geburt zu einem komplizierten Prozess geworden, welcher vielen werdenden Müttern Angst einflößt. Die ständigen Warnungen vor möglichen Komplikationen und Schmerzen bei der Geburt verunsichern viele der werdenden Mütter.
Als HypnoBirthing-Kursleiterin bin ich absolut davon überzeugt, dass eine Geburt sanft und angenehm verlaufen kann und dass unerträgliche
Schmerzen und Geburt nicht von Natur aus zusammen gehören. Durch die Geburt meines Sohnes spreche ich aus eigener Erfahrung und weiß, was es heißt, normal und natürlich zu gebären und eine
sanfte, angenehme, freudvolle und beglückende Geburt zu erleben. Ich vermittle Ihnen diese Überzeugung durch meine Haltung und mein Auftreten.
Weiterhin erhalten Sie eine fundierte Aufklärung, damit Sie wissen, warum Gebären von Natur aus nicht
schmerzvoll ist und wie es dazu kam, dass wir dies in unserer Gesellschaft seit tausenden von Jahren fälschlicherweise annehmen. Auch die Techniken, die Sie erlernen (z. B. die
Selbst-Hypnose-Techniken) und die umfangreichen Kursunterlagen, sind nicht Bestandteil eines herkömmlichen Geburtsvorbereitungskurses.
Das Unterbewusstsein hat einen sehr großen Einfluss auf uns und unser Leben. Es bestimmt zu über 90 % unser Denken und unser Handeln, also unser Sein. In unserem Unterbewusstsein sind Glaubenssätze und Haltungen gespeichert, die seit unserer Geburt in Form von Wörtern und Handlungsweisen von unserem Umfeld auf uns einströmen. Diese prägen uns und bestimmen die Art, wie wir unser Umfeld erleben und wie wir uns unsere eigene Realität erschaffen. Um im Unterbewusstsein etwas zu verändern, sind gezielte Selbst-Hypnose-Übungen notwendig.
3.) Zu welchem Zeitpunkt sollte der Kurs begonnen werden?
4.) Wie kann ich wissen, das es auch funktioniert? Gibt es eine Garantie für HypnoBirthing?
Ich kann Ihnen keine sanfte, schmerzfreie Geburt oder ein anderes gewünschtes Geburtserlebnis garantieren. Jede Geburt, genau wie jede Frau und jedes Kind, ist einzigartig.
Aber dennoch zeigt die Erfahrung in über 20 Jahren mit HypnoBirthing, dass die meisten Frauen keine bis wenig Schmerzen hatten. Wir versprechen keine Geburten, die gänzlich frei von Unannehmlichkeiten sind, sind aber fest davon überzeugt, dass die Möglichkeit für eine schmerzfreie Geburt für 95 Prozent der gebärenden Mütter durch diese Philosophie und dieses Programm gegeben ist.
5.) Gibt es Risken oder Nebenwirkungen bei Hypnose?
Nein. Da sich die Frau mit Selbst-Hypnose Techniken in eine tiefe Entspannung bringt, würde sie bei besonderen Umständen den entspannten Zustand selbst wieder beenden.
6.) Erleben die Frauen ihre Geburt bewusst
mit?
Ja, absolut. Die Frau ist sich selbst und der Geburtserfahrung vollkommen bewusst.
Da sich die gebärende Mama ganz tief in ihren gebärenden Körper zurückzieht und sicher verbunden mit ihrem Baby die Geburt in Harmonie und Vertrauen erlebt, nimmt sie alle Veränderungen und
Geschehnisse bedeutend fokussierter wahr.
7.) Ich habe Probleme damit, mich zu entspannen. Ich glaube nicht,
das Hypnose oder HypnoBirthing etwas bei mir bringt.
HypnoBirthing ist mit dem Ziel entwickelt worden, Angst durch Vertrauen und Wohlbefinden zu ersetzen und eine Tiefenentspannung zu erreichen. Das Programm ist bis ins kleinste Detail ausgearbeitet worden, so dass dies schon bei unzähligen Frauen mit genau denselben Problemen und Zweifeln erfolgreich funktioniert hat.
8.) Ich hatte schon einen Kaiserschnitt und kann wahrscheinlich nicht auf natürlichem Wege gebären.
In vielen Fällen ist nach einem Kaiserschnitt eine natürliche Geburt möglich. Die HypnoBirthing-Methoden helfen Ihnen dabei, Ihren Körper
optimal vorzubereiten und zu unterstützen, da Sie lernen, sich zu entspannen und das Kind sanft nach unten zu atmen anstatt zu pressen. Somit wird das Gewebe weniger belastet. Bitte klären
Sie vorher mit Ihrem Arzt und Ihrer Hebamme ab, ob bei Ihnen ein Risiko besteht, und was es zu beachten gilt.
Auch wenn Sie wieder einen Kaiserschnitt haben werden, ob geplant oder ungeplant, wird Ihnen HypnoBirthing helfen, dabei entspannt zu bleiben. Mütter, die einen Kaiserschnitt vornehmen ließen, berichteten, dass sie sowohl vorher als auch hinterher völlig entspannt waren, wenig Beschwerden hatten und besser (auch psychisch) mit der Situation umgehen konnten.
8.) Kann ich auch ohne Partner am Kurs teilnehmen?
Da bei HypnoBirthing der Geburtsbegleiter eine aktive Rolle spielt, ist es sinnvoll, mit seinem Partner (kann aber auch die Mama, Schwester oder Freundin etc. sein) an dem Kurs teilzunehmen.
Wenn Sie aber lieber alleine teilnehmen möchten, steht Ihnen das natürlich offen.