Wir alle wissen, dass Stress und Anspannung auf Dauer nicht gut für den Körper sind, denn er braucht zwischendurch Entspannungsphasen zur Regeneration. Unter Stress wird der Sympathikus aktiviert und es werden Hormone wie Adrenalin, Dopamin und Cortisol ausgeschüttet, was durchaus gut ist, um dich auf Zack zu bringen. Früher war dieser Anstieg überlebensnotwendig, um auf der Flucht, auf der Jagd oder im Kampf alle Energie zum Überleben zu nutzen. War die Gefahr überstanden, konnte sich der Körper wieder entspannen. Denn ein ständiger Anstieg der Stresshormone bewirkt unter anderem langfristig Bluthochdruck, Stoffwechselstörungen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen und eine Schwächung des Immunsystems. Dauerstress während der Schwangerschaft ist natürlich auch für Dein Baby nicht gesund. Während der Geburt bedeutet Dauerstress, dass Du Dich ständig im Sympathischen Teil Deines Nervensystems befindest, was dazu führen kann, dass der Körper sauerstoffhaltiges Blut von der Gebärmutter wegleitet um z.B aus der Situation zu flüchten (was ja nicht möglich ist). Es kann sein, dass die fetale Herzfrequenz schlecht wird, die Wehen nicht effektiv genug sind oder es sogar zu einem Geburtsstillstand kommt.
Das gute ist, genau das Gegenteil passiert bei Entspannung. Der Körper reagiert mit Endorphinen, was essentiell wichtig ist für die Mama und ihr Baby. Endorphine wirken angstauflösend, beruhigend und schmerzlindernd. Durch die Muskelentspannung fließt der Sauerstoff besser durch den Körper. Die Energie kehrt zurück. Schon wenige Minuten können großes bewirken. Wenn eine Frau sich zwischen den Wehen entspannen kann, kann der Körper die Geburt so vollziehen, wie sie von der Natur vorgesehen ist. Aber auch in der Schwangerschaft sollte Frau auf regelmäßige Entspannung achten.
In meiner Praxis und in den Kursen zeige ich euch Techniken, wie ihr euch in kürzester Zeit entspannen könnt und sogar sehr tiefe Entspannungszustände erreichen könnt. Des Weiteren gibt es immer spezielle Tiefenentspannungs CD`s, mit der die werdende Mami während der Schwangerschaft arbeiten kann.