Studien belegen inzwischen die Wirksamkeit von Hypnosetechniken bei der Geburt. Durchschnittlich dauert die Geburt 2 Stunden weniger, die Frauen empfinden ein geringeres Maß an Schmerzen und benötigen weniger Schmerzmittel.
Hypnose ist ein natürlich hervorgerufener Zustand der entspannten Konzentration - eine besondere Art der Entspannung. Jeder Mensch kennt diesen Zustand.
Die Vorstellungen von Hypnose sind leider meist negativ in den Köpfen der Menschen verankert und oft weit weg von der Wirklichkeit entfernt. Die Hypnose als Therapieform ist in unserer Zeit, durch die Medien übermittelte Bühnen- oder Showhypnose, in ein falsches Licht gerückt worden.
Hypnose fasziniert die Menschen, macht Ihnen aber auch Angst.
Die Hypnose ist immer ein freiwilliger Vorgang.
Wenn sich ein Klient, aus welchen Gründen auch immer, nicht auf den Therapeuten und dessen Worte einstellen kann, wird sich der hypnotische Zustand nicht einstellen. Lässt sich der Klient aber auf die Hypnose ein, so wird die Konzentration auf die Stimme des Therapeuten gelenkt und die Umweltwahrnehmung wird in den Hintergrund gedrängt. Über eine angenehme körperliche und geistige Entspannung wird das "Tor zum Unterbewusstsein" geöffnet. Dies führt zur gesteigerten Empfänglichkeit für Suggetionen, welche in der Hypnose genutzt werden.
Worte sind mächtig.
Wort können kränken und verletzten oder aber auch trösten und aufmuntern. Wörter rufen eine biochemische Reaktion in unserem Körper hervor.
All diese Worte, die das Ziel haben eine bestimmte Wirkung oder eine Veränderung herbei zu führen, nennen wir Suggestionen.
Jedes Gehirn ist anders strukturiert und jeder Mensch hat einen anderen Erfahrungshintergrund und eine andere Wahrnehmung der Dinge. Aufgrund dieser Unterschiede reagieren Menschen auch unterschiedlich auf die Hypnose. In der Regel kann man bei jedem Menschen eine gewünschte Hypnosewirkung erzeugen. Manchman bedarf es nur etwas mehr Zeit oder einiger Vertiefung in Form von Wiederholungen, um die nötige Intensität zu erzeugen.
In meinen Hypnosesitzungen und der Arbeit mit Schwangeren wird ausschließlich der Zustand der Entspannungs-Hypnose genutzt.
In diesem Zustand werden dem Klienten Suggestionen gegeben, die sich beruhigend und regenerativ auf das Nervensystem auswirken.
Das Gefühlr der Entspannungshypnose kennt jeder Mensch. Das liegt daran, dass jeder Mensch Zustände erlebt, die der hypnotischen Trance ähnlich sind und sie in regelmäßigen Abständen auch
immer wieder erlebt.
Wenn Sie z.B. in ein spannendes Buch vertieft sind, oder in einen Film...wenn Sie verträumt in ein Kaminfeuer schauen, dann sind Sie auf eine bestimmte Sache fokusiert und blenden andere Dinge um sich herum aus. So kann man sich den Zustand der Entspannungshypnose vorstellen.
Durch die Hypnose sind wir in der Lage, uns körperlich zu entspannen, den kritischen Verstand zu überbrücken und die anderen Stufen des Bewusstseins zu nutzen. Die vier verschiedenen Stufen des Bewusstseins werden anhand der Frequenz der elektrischen Gehirnwellen Tätigkeit (Hertz) gemessen, in der Maßeinheit der Frequenz von einem Zyklus pro Sekunde.
Die BETA Stufe ist der Zustand von Wachsamkeit und vollem Bewusstsein, in
dem wir die meisten unserer wachen Stunden verbringen. Wir erleben unsere
Umgebung, Gedanken und Gefühle uneingeschränkt.
Der Alphazustand ist der, in dem das Bewusstsein umadressiert wird. Wir
gleiten in den Alphazustand wenn wir halb wach bzw halb schlafend sind,
wenn wir "Tagträumen, durch bestimmte Abläufe abgelenkt sind oder uns in
ein Buch oder einen Film vertiefen. Leichte
Entspannung, erhöhte Erinnerungs-
und Lernfähigkeit.
Theta ist der Zustand der zwischen der leichten Schläfrigkeit und
Entspannung des Alphas und dem tiefen Schlaf des Delta auftritt.
Tiefe Entspannung, Meditation, Träume,
REM-Phase
Tiefschlaf, Trance, Tiefenentspannung